
polis award für die Alte Mälzerei in Lichtenrade
Eine Auszeichnung so ganz nach unserem Geschmack: Unsere Alte Mälzerei in Berlin-Lichtenrade gewinnt in der Kategorie „Urbane Flächenrecycling“ den 2. Platz des polis award. 130 Projekte wurden aus dem gesamten Bundesgebiet für die 7 unterschiedlichen Kategorien eingereicht, 21 konnten einen Preis nach Hause tragen.
Der polis award würdigt Projekte, die über ihren eigenen Rahmen hinaus einen Beitrag für das öffentliche Wohl einer Stadt erbringen. Grundidee ist, dass Projektrealisierungen, die aus partnerschaftlichen Haltungen hervorgehen, den komplexen Anforderungen an die Stadt der Zukunft gerechter werden.
"Berlin Award 2021" für das Lokdepot
Lokdepot, die Dritte: Unser Projekt Lokdepot wurde mit dem „Berlin Award 2021“ in der Kategorie „Live Work Spaces“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen prämiert, der Projekte auszeichnet, die die besondere Urbanität und Identität Berlins unter dem Aspekt des steten Wandels zeitgemäß ausdrücken und damit in die Zukunft weisen. Schöner hätten wir es auch nicht ausdrücken können!
Urbanität entsteht nur dort, wo auch gearbeitet wird und Menschen 24/7 im Quartier sind. Hier werden ihre Lebensumstände Teil der Quartiersprägung. Live | Work Spaces sind daher Zukunft und Chance zugleich und passen in die kommende digitale Welt des Home Office und der wissensbasierten Dienstleistungsberufe.


Quartier WIR in Berlin-Weißensee gewinnt "Bundespreis UMWELT & BAUEN"
„Sonderpreis Holzbau“: Unser Mehrfamilienhaus in Weimar gewinnt den „Thüringer Staatspreis“


2015 Deutscher Architekturpreis „Am Lokdepot“
2015 BDA Preis „Am Lokdepot“


2006 Denkmalgerechte Sanierung BBU für die Wohnungsbaugenossenschaft Fidicin 18 eG
optionaler text mit „Space-Font“